Schubertiade Dürnstein 2023
von 28. bis 30. April 2023
Stift Dürnstein
Programm:
Freitag, 28. April 2023
Lieder- und Ensembleabend
"Nachtgesang"
Robert Holl, Daniel Johannsen & Freunde
Samstag, 29. April 2023, 18:00 Uhr
Vortrag Prof. DDr. Otto Biba:
"Franz Schubert wurde bearbeitet. Warum?"
Samstag, 29. April 2023, 19:00 Uhr
Kammermusik-Abend
"Lieder ohne Worte"
Harriet Krijgh, Cello und Magda Amara, Klavier
Sonntag, 30. April 2023, 11 Uhr
Liedmatinee Robert Holl
David Lutz, Klavier
„Frühlingseinzug in Schuberts Freundeskreis“
Editorial – 16 Jahre Schubertiade in Dürnstein

Sehr geehrte Freunde der Schubertiade Dürnstein!
„Manch himmlisches Lied“ ist wahrlich während der vergangenen fünfzehn Schubertiaden verhallt, bei denen wir als Zuhörer Sternstunden der Musik erleben durften.
Auf solche Momente – und auf den Frühling – freuen wir uns mit dem diesjährigen Programm, das Kammersänger Robert Holl wieder aus dem großen Oevre von Franz Schubert ausgewählt hat: bekannte Lieder und Ensembles über die Nacht und den Frühling, aber auch selten aufgeführte Kleinode bis hin zu „Liedern ohne Worte“, also Bearbeitungen, die von Cello und Klavier „gesungen“
werden und in fundierter Weise von Prof. Dr. Otto Biba eingeführt werden.
Aber nicht alleine die großartigen musikalischen Interpretationen sind es, die die Besucher bei den Konzerten alljährlich begeistern, sondern auch eine „Sehnsucht nach einer seligen Welt“, die diesen Werken innewohnt und uns durch die ausführenden Künstler im Innersten berührt. Auch bald 200 Jahre nach dem Ableben Schuberts und seiner Dichterfreunde haben ihre Schöpfungen eine zeitlose Gültigkeit und lassen uns den „ewig schwebenden Geist“ erahnen.
Das ist es, was unsere Schubertiade Dürnstein so besonders auszeichnet und wofür ich Robert Holl danken möchte. In diesem Sinne war und sei uns Schuberts Werk Jahr für Jahr „ein theures Vermächtnis“!
Johann Riesenhuber
Bürgermeister