18. Schubertiade Dürnstein
von 25. bis 27. April 2025
Stift Dürnstein

Programm 2025:

"Franz Schubert und sein Lehrer Antonio Salieri"

Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr

Buchpräsentation Oliver Woog
Schubert-Forscher und Konzertgitarrist Oliver Woog stellt seinen neuesten Schubert-Band „Du fröhliche Stadt, ade! vor
Krankheitsbedingt abgesagt!


Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr


„Unser aller Großpapa bleibe noch recht lange da!“
Lieder- und Ensembleabend mit
Robert Holl & Freunden


Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr


Vortrag Prof. DDr. Otto Biba
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“


Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr


Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri

Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr

„Schubert im Freundeskreis“
Liedmatinee Robert Holl und David Lutz
Lieder auf Texte von Schubert-Freund J. Mayrhofer

Programm:
Samstag, 26. April 2025

KAMMERMUSIKABEND
„Harmonisch müssen alle Kräfte streben“ (Mayrhofer)

 

 

Prof. DDr. Otto Biba
Prof. DDr. Otto Biba
Minetti Quartett - Foto: Iréne Zandel

18.00 Uhr, STIFT DÜRNSTEIN

Vortrag Prof. Dr. Otto Biba:
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“

 

19:00 Uhr, STIFT DÜRNSTEIN

Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett:
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri

Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Otto Biba - dem wir es zu verdanken haben, dass wir überhaupt in der Lage sind, Werke von Salieri aufzuführen, da er uns das gesamte Notenmaterial zu Verfügung stellte - hören wir Werke von Salieri und Schubert.

Das Minetti Quartett wird für uns das frühe Streichquartett D 94 aus 1811/12 von Franz Schubert aufführen, in dessen Manuskript Spuren von Salieris korrigierender Hand zu erkennen sind.
Von Salieri selbst werden Sie eines der „Scherzi istrumentali a 4 di stile fugato“ zu hören bekommen.
Als Höhepunkt des Konzertes dann das Streichquartett in a-Moll Op. 29 D 804, das sogenannte „Rosamunde-Quartett“ - so genannt, weil der zweite Satz nahezu identisch ist mit dem Dur-Teil des Entre-Act nach dem dritten Aufzug der Musik zu Rosamunde D 797, ein Schauspiel mit Musik aus 1823.

Wir freuen uns sehr, dass wir das international hochgeschätzte Minetti Quartett zum zweiten Mal bei uns in Dürnstein begrüßen dürfen!

Robert Holl

Ausführende:

Maria Ehmer - Violine
Anna Knopp - Violine
Milan Milojicic - Viola
Leonhard Roczek - Violoncello


In der Pause laden wir zu Schmidls Original Wachauer Laberl und Weinen vom Weingut Knoll und der Domäne Wachau!