18. Schubertiade Dürnstein
von 25. bis 27. April 2025
Stift Dürnstein

Programm 2025:

"Franz Schubert und sein Lehrer Antonio Salieri"

Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr

Buchpräsentation Oliver Woog
Schubert-Forscher und Konzertgitarrist Oliver Woog stellt seinen neuesten Schubert-Band „Du fröhliche Stadt, ade! vor
Krankheitsbedingt abgesagt!


Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr


„Unser aller Großpapa bleibe noch recht lange da!“
Lieder- und Ensembleabend mit
Robert Holl & Freunden


Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr


Vortrag Prof. DDr. Otto Biba
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“


Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr


Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri

Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr

„Schubert im Freundeskreis“
Liedmatinee Robert Holl und David Lutz
Lieder auf Texte von Schubert-Freund J. Mayrhofer

Programm-Rückblick:
Sonntag, 28. April 2024

LIEDMATINEE ROBERT HOLL & DAVID LUTZ
Winterreise

David Lutz und Robert Holl
David Lutz und Robert Holl

Diese Matinee ist Ausverkauft!

11.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN

Liedmatinee – „Winterreise“ Op. 89
Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller D 911, 1827

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh' ich wieder aus“

Schuberts Winterreise ist wohl das tiefste und dunkelste Liedwerk der ganzen Musikgeschichte; an Düsterkeit nur vergleichbar mit Mussorgskis „Ohne Sonne“.

Schuberts Freund Josef von Spaun berichtet:
„Schubert wurde durch einige Zeit düster gestimmt und schien angegriffen. Eines Tages sagte er zu mir: Komme heute zu Schober, ich werde euch einen Zyklus schauerlicher Lieder vorsingen. Sie haben mich mehr angegriffen, als dieses je bei anderen Liedern der Fall war; mir gefallen diese Lieder mehr als alle. Und zu den erstaunten Freunden sagte er: Sie werden euch auch noch gefallen."

Robert Holl

Ausführende:

Robert Holl – Bass
David Lutz – Klavier

 

Mit Pause!

Ab 10.00 Uhr Kaffee und Gebäck!