18. Schubertiade Dürnstein
von 25. bis 27. April 2025
Stift Dürnstein

Programm 2025:

"Franz Schubert und sein Lehrer Antonio Salieri"

Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr

Buchpräsentation Oliver Woog
Schubert-Forscher und Konzertgitarrist Oliver Woog stellt seinen neuesten Schubert-Band „Du fröhliche Stadt, ade! vor
Krankheitsbedingt abgesagt!


Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr


„Unser aller Großpapa bleibe noch recht lange da!“
Lieder- und Ensembleabend mit
Robert Holl & Freunden


Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr


Vortrag Prof. DDr. Otto Biba
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“


Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr


Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri

Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr

„Schubert im Freundeskreis“
Liedmatinee Robert Holl und David Lutz
Lieder auf Texte von Schubert-Freund J. Mayrhofer

Programm-Rückblick:
Freitag, 26. April 2024

LIEDER- und ENSEMBLEABEND
Nacht und Träume

Schubertiade_Duernstein_2024_Folder_Seite_2_Bild_0001

Dieser Abend ist Ausverkauft!

19.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN

Erinnerungen an Schubert

„Der Himmel, reich gesternt umwoget mich mit Frieden“
Johann Mayrhofer

Auch in diesem Jahr wird der bei unserem Publikum so beliebte Lieder- und Ensembleabend die Schubertiade Dürnstein eröffnen.

Im Sänger-Freundeskreis um Kammersänger Robert Holl begrüßen wir heuer die Mezzo-Sopranistin Cornelia Sonnleithner, die das Quartett neben Sopranistin Martina Fender und Tenor Markus Miesenberger zum ersten Mal ergänzen wird. Am Klavier begleitet der Pianist und leidenschaftliche Liedbegleiter Stephan Matthias Lademann.

Der Lieder- und Ensembleabend widmet sich dem Thema „Nacht und Träume“ mit Werken von Schuberts Freunden sowie Gesängen von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Wolfgang A. Mozart – Komponisten, die Schubert sehr verehrte und liebte.
Abwechselnd mit wunderbaren Schubert Liedern wird Robert Holl Tagebucheintragungen
von Schubert lesen, die uns in Schuberts Gedankenwelt einführen.


Ausführende:

Martina Fender – Sopran
Cornelia Sonnleithner
– Alt
Markus Miesenberger – Tenor
Robert Holl
– Bass
Matthias Lademann
– Klavier


In der Pause laden wir zu Schmidls Original Wachauer Laberl und Weinen vom Weingut Knoll und der Domäne Wachau!