18. Schubertiade Dürnstein
von 25. bis 27. April 2025
Stift Dürnstein

Programm 2025:

"Franz Schubert und sein Lehrer Antonio Salieri"

Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr

Buchpräsentation Oliver Woog
Schubert-Forscher und Konzertgitarrist Oliver Woog stellt seinen neuesten Schubert-Band „Du fröhliche Stadt, ade! vor
Krankheitsbedingt abgesagt!


Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr


„Unser aller Großpapa bleibe noch recht lange da!“
Lieder- und Ensembleabend mit
Robert Holl & Freunden


Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr


Vortrag Prof. DDr. Otto Biba
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“


Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr


Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri

Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr

„Schubert im Freundeskreis“
Liedmatinee Robert Holl und David Lutz
Lieder auf Texte von Schubert-Freund J. Mayrhofer

Programm-Rückblick:
Sonntag, 30. April 2023

LIEDMATINEE ROBERT HOLL & DAVID LUTZ
Frühlingseinzug

David Lutz & Robert Holl
David Lutz & Robert Holl

11.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN

Liedmatinee – „Frühlingseinzug in Schuberts Freundeskreis“

 

Der wichtigste Dichter in diesem Freundeskreis ist Johann Mayrhofer, der in seinen „Erinnerungen an Franz Schubert“ 1829 schrieb:
„Gleichwie der Frühling die Erde erschüttert, um ihr Grün, Blüthen und milde Lüfte zu spenden, so erschüttert und beschenkt den Menschen das Gewahrwerden seiner productiven Kraft; denn nun gilt Goethes:

„Weit, hoch, herrlich der Blick
Rings ins Leben hinein,
Vom Gebirg zum Gebirg
Schwebet der ewige Geist,
Ewigen Lebens ahndevoll.“

Dieses Grundgefühl und die Liebe für Dichtung und Tonkunst machten unser Verhältniß inniger; ich dichtete, er componirte, was ich gedichtet, und wovon Vieles seinen Melodien Entstehung, Fortbildung und Verbreitung verdankt.“

In Uhlands „Frühlingsglaube“ sehnt der Mensch sich nach einer seligen Welt:
Utopia; doch, wie der mit Schubert befreundeten Dichter Senn schrieb:
„Nicht Eine ist diese selige Welt“.

Robert Holl

Ausführende:

Robert Holl – Bass
David Lutz – Klavier

 

Ab 10.00 Uhr Kaffee und Schoko-Safrancroissants von der Wachauer Safranmanufaktur!