Schubertiade Dürnstein 2023
von 28. bis 30. April 2023
Stift Dürnstein

Programm:

Freitag, 28. April 2023

Lieder- und Ensembleabend
"Nachtgesang"
Robert Holl, Daniel Johannsen & Freunde


Samstag, 29. April 2023, 18:00 Uhr

Vortrag Prof. DDr. Otto Biba:
"Franz Schubert wurde bearbeitet. Warum?"

Samstag, 29. April 2023, 19:00 Uhr

Kammermusik-Abend
"Lieder ohne Worte"
Harriet Krijgh, Cello und Magda Amara, Klavier


Sonntag, 30. April 2023, 11 Uhr

Liedmatinee Robert Holl
David Lutz, Klavier
„Frühlingseinzug in Schuberts Freundeskreis“


Programmfolder der Schubertiade Dürnstein 2023 >>

Programm:
Freitag, 28. April 2023

LIEDER- und ENSEMBLEABEND
Nachtgesang

Daniel Johannsen
Daniel Johannsen

19.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN

Der Ensembleabend dieser Schubertiade bietet zum Thema „Nachtlieder“ manch neue Ensembles für 4 Männerstimmen a-cappella und bekannte und weniger bekannte Lieder.

Für den Romantiker war die Nacht – die Sternenwelt – von hoher symbolischer Bedeutung:
„Ich weiß nicht, wie äußerlich mir des Tages Glanz und Pracht erscheint; und erst, wenn der Tag schwindet, geht das eigentlich Innere auf. Jenes Innere in uns ist noch unerfüllt
und gehört zum Verborgenen und Zukünftigen. Die mondhelle Nacht berührt uns so wunderbar süß das Innere und durchschauert die Brust mit Ahnungen eines nahen Geisterlebens.“
(Fr. Wilhelm Schelling)

Der Schubertkreis kam durch Freund Bruchmann mit Schellings Gedankengut in Verbindung. Schubert entdeckte durch Mayrhofer, den wichtigsten Dichter in dessen Freundeskreis, Novalis‘ Hymnen an die Nacht.

Robert Holl

Ausführende:

Daniel Johannsen – Tenor
Jan Petryka – Tenor
Martin Summer
– Bass
Robert Holl
– Bass
Matthias Lademann
– Klavier


In der Pause laden wir zu Schmidls Original Wachauer Laberl und Weinen vom Weingut Knoll und der Domäne Wachau!