Schubertiade Dürnstein 2023
von 28. bis 30. April 2023
Stift Dürnstein
Programm:
Freitag, 28. April 2023
Lieder- und Ensembleabend
"Nachtgesang"
Robert Holl, Daniel Johannsen & Freunde
Samstag, 29. April 2023, 18:00 Uhr
Vortrag Prof. DDr. Otto Biba:
"Franz Schubert wurde bearbeitet. Warum?"
Samstag, 29. April 2023, 19:00 Uhr
Kammermusik-Abend
"Lieder ohne Worte"
Harriet Krijgh, Cello und Magda Amara, Klavier
Sonntag, 30. April 2023, 11 Uhr
Liedmatinee Robert Holl
David Lutz, Klavier
„Frühlingseinzug in Schuberts Freundeskreis“
Programm-Rückblick:
Samstag, 23. April 2022
KAMMERMUSIK-ABEND
Auf dem Weg zur großen Symphonie – Das Schubert-Oktett


18.30 Uhr, STIFT DÜRNSTEIN
Vortrag Prof. Dr. Otto Biba:
"Auf dem Weg zur großen Symphonie"
20:00 UHR, STIFTSKIRCHE DÜRNSTEIN
Kammermusik-Abend– Raimund Lissy und seine philharmonischen Freunde
„Den Weg zur großen Sinfonie bahnen.“ (Schubert)
Programm:
Franz Schubert: Oktett F-Dur D 803
KEINE PAUSE!
Ausführende:
Raimund Lissy – Violine
Liya Yakupova – Violine
Robert Bauerstatter – Viola
Raphael Flieder – Violoncello
Iztok Hrastnik – Kontrabass
Petra Liedauer – Klarinette
Traian-Petroniu Sturza – Fagott
Josef Reif – Horn
Schubert komponierte das Oktett D 803 für 3 Bläser und 5 Streicher im Februar 1824.
Ferdinand Graf Troyer, ein Klarinettist, hatte das Werk bei Schubert bestellt und im Frühjahr desselben Jahres fand die Uraufführung im Hause des Grafen am Graben statt.
In einem Brief an Kupelwieser schrieb Schubert am 31. März 1824: „Ich versuchte mich in mehreren Instrumental-Sachen, denn ich componierte 2 Quartetten für Violinen, Viola und Violoncello. Ein Oktett, u. will noch ein Quartette schreiben, überhaupt will ich mir auf diese Art den Weg zur großen Sinfonie bahnen.“
Am Schluss, im sechsten Satz des Oktetts, der ein Aufbäumen aus der miserablen Enge der Realität bedeutet, erklingt in erschütternder Weise die Antwort auf Schillers Frage:
„Schöne Welt, wo bist du?“
Schuberts Antwort: „In der Fantasie, im Jenseits“ - in einer besseren Welt.
Robert Holl
Zwischen Vortrag und Konzert laden wir zu Wein & Wachauer Laberln!