Ausverkauft!

18. Schubertiade Dürnstein
von 25. bis 27. April 2025
Stift Dürnstein

Programm 2025:

"Franz Schubert und sein Lehrer Antonio Salieri"

Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr

Buchpräsentation Oliver Woog
Schubert-Forscher und Konzertgitarrist Oliver Woog stellt seinen neuesten Schubert-Band „Du fröhliche Stadt, ade! vor
Krankheitsbedingt abgesagt!


Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr


„Unser aller Großpapa bleibe noch recht lange da!“
Lieder- und Ensembleabend mit
Robert Holl & Freunden


Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr


Vortrag Prof. DDr. Otto Biba
„Was Schubert-Freunde über Salieri wissen sollten“


Samstag, 26. April 2025, 19:00 Uhr


Kammermusikabend mit dem Minetti-Quartett
Schuberts „Rosamunde Quartett“ und Musik von A. Salieri

Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr

„Schubert im Freundeskreis“
Liedmatinee Robert Holl und David Lutz
Lieder auf Texte von Schubert-Freund J. Mayrhofer

Rückblick:
Sonntag, 4. Oktober 2020

Liedmatinee Robert Holl & David Lutz
"Abschied von der Erde"

holl_lutz_2020

11.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN

Liedmatinee mit Liedern von Beethoven, Pfitzner und Schubert

Ausführende:

Robert Holl – Bass
David Lutz – Klavier

"Gottheit, Du siehst herab auf mein Inneres"
(Heiligenstädter Testament – Beethoven)

Die Matinee unserer Schubertiade bekommt einen religiösen Inhalt mit dem Zyklus Op. 48 von Beethoven, sechs Lieder nach Texten von Gellert, danach gefolgt von dem Lied: „An die Hoffnung“, ebenfalls von Beethoven nach einem Text von Tiedge.

Anschließend möchten wir mit dem Lied „Abbitte“ des 250. Geburtsjahrs des großen Dichters Friedrich Hölderlin gedenken, der einer der größten Dichter der Weltliteratur war. Auch Hans Pfitzner, der Komponist dieses Liedes, feierte im letzten Jahr den 150. Geburtstag.
Selbstverständlich erklingen auch Schubertlieder auf Texte von Goethe
und zum Schluss das Melodram: „Abschied von der Erde“.
Robert Holl