Programm 2022
Die Schubertiade Dürnstein findet vom
21. bis 24. April 2022
im Stift Dürnstein statt.
Donnerstag, 21. April 2022, 19 Uhr
Duoabend Till Fellner – Klavier und Viviane Hagner – Violine
"Schubert und Beethoven - die unvergessliche Zeit!"
Freitag, 22. April 2022, 19 Uhr
Lieder- und Ensembleabend mit Robert Holl & Freunden
"Auf dem Strom"
Samstag, 23. April 2022, 20 Uhr
Kammermusik-Abend in der Stiftskirche
Raimund Lissy und Philharmonische Freunde
"Schubert auf dem Weg zur großen Symphonie"
Vor dem Konzert, um 18.30 Uhr:
Vortrag Prof. Dr. Otto Biba
Sonntag, 24. April 2022, 11 Uhr
Matinee Robert Holl & David Lutz
"Du singst - und Sonnen leuchten, und Frühling ist uns nah."
Sonntag, 24. April 2022
LIEDMATINEE ROBERT HOLL & DAVID LUTZ
"Du singst - und Sonnen leuchten, und Frühling ist uns nah."

11.00 UHR, STIFT DÜRNSTEIN
Liedmatinee mit Liedern von Franz Schubert
Ausführende:
Robert Holl – Bass
David Lutz – Klavier
Das Programm für die Matinee ist eine Art Entwicklungsgeschichte der Natur - aus dem Winter in den Frühling hinein: Der Winterabend D 938, aus dem Januar 1828 (Text von Leitner), Greisengesang D 778 (Rückert), Am Bach im Frühling D 361 (Schober), Minnelied D 429 (Hölty), Frühlingsglaube D 686 (Uhland), Im Frühling D 882 (Schulze), Geheimnis D 491 (Mayrhofer) und die große Ode Einsamkeit D 620 (Mayrhofer).
Einsamkeit ist eine 6-teilige Ode nach einem Text von Johann Mayrhofer, dem begabtesten und wichtigsten Dichter in Schuberts Freundeskreis - eine Entwicklungsgeschichte voller autobiographischer Elemente.
Am 3. August 1818 schrieb Schubert aus Zelez, wo er Musikmeister beim Grafen Esterházy war, an seinen Freund in Wien: „Mayrhofer´s ‚Einsamkeit‘ ist fertig, und wie ich glaube, so ist´s mein Bestes, was ich gemacht habe, denn ich war ja ohne Sorge.“
Robert Holl
Ab 10 Uhr stehen Kaffee und köstliche Wachauer Schoko-Safrancroissants bereit