Sehr geehrte Freunde der Schubertiade Dürnstein!
Wir freuen uns, Sie dieses Jahr wieder zu einer Herbst-Schubertiade vom 10. bis 12. September 2021 einladen zu dürfen!
Der gewohnte April-Termin nach Ostern wäre zu risikoreich und unsicher gewesen und so hoffen wir auf eine Entspannung im Laufe des Sommers und eine ebenso schöne Schubertiade wie im vergangenen Herbst.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen im September!
Robert Holl BGM Johann Riesenhuber
Programm 2020
Die Schubertiade Dürnstein findet heuer von 2.10. bis 4.10. 2020 im Stift Dürnstein statt.
Freitag, 2. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Ensemble-Abend AUSVERKAUFT!
"An die ferne Geliebte"
Lieder und mehrstimmige Gesänge von Schubert und Beethoven
Mit Anja Mittermüller, Jan Petryka, Markus Miesenberger, Georg Klimbacher und Robert Holl – Gesang, David Lutz, Lukas Sternath und Andreas Fröschl – Klavier
Samstag, 3. Oktober 2020, 18:30 Uhr
Vortrag von Prof. DDr. Otto Biba
"Beethoven und Schubert – mehr als Zeitgenossen"
Samstag, 3. Oktober 2020, 20:00 Uhr
Musik Franz Schuberts, Haydns und
des Jahresregenten Beethoven
Wolfgang David, Violine
Bertin Christelbauer, Violoncello
Midori Ortner, Klavier
Sonntag, 4. Oktober 2020, 11 Uhr
Liedmatinee Robert Holl
"Abschied von der Erde"
Lieder von Ludwig van Beethoven, Hans Pfitzner und Franz Schubert
Robert Holl – Gesang,
David Lutz – Klavier
Bei unserer Schubertiade Dürnstein 2020 feiern wir das 250. Geburtsjahr von Ludwig van Beethoven, des größten in Wien tätigen Musikers während Schuberts Leben. Schubert war einer der Fackelträger bei Beethovens Begräbnis in Wien 1827.
Schubert bewunderte Beethoven sehr und meinte: „Ihm ist die Kunst bereits Wissenschaft geworden: er weiß was er kann, und die Phantasie gehorcht seiner unergründlichen Besonnenheit. Mit einem Wort: er kann alles.“
Beethoven hat Schuberts Bedeutung erst spät erkannt; auf seinem Sterbebett, 1827, fiel der berühmte Satz: „Wahrlich, in dem Schubert wohnt der göttliche Funke!“
Robert Holl

ROBERT HOLL & FREUNDE – 2. bis 4. Oktober 2020
2. Oktober 2020
Ensemble-Abend
"An die ferne Geliebte"
19:00 Uhr AUSVERKAUFT!
Lieder und mehrstimmige Gesänge von Schubert und Beethoven
Anja Mittermüller – Sopran
Jan Petryka – Tenor
Markus Miesenberger – Tenor
Georg Klimbacher – Bariton
Robert Holl – Bass
David Lutz – Klavier
Lukas Sternath – Klavier
Andreas Fröschl – Klavier
3. Oktober 2020
Kammermusik-Abend
"Notturno"
18:30 Uhr: Vortrag
Prof. DDr. Otto Biba "Beethoven und Schubert – mehr als Zeitgenossen"
20:00 Uhr: Konzert
Musik Franz Schuberts, Haydns und des Jahresregenten Beethoven
Wolfgang David – Violine
Bertin Christelbauer – Violoncello
Midori Ortner – Klavier
4. Oktober 2020
Liedmatinee Robert Holl
"Abschied von der Erde"
11:00 Uhr
Lieder von Ludwig van Beethoven, Hans Pfitzner und Franz Schubert
Robert Holl – Gesang,
David Lutz – Klavier
Erstmals begleiten einige Gastronomen Dürnsteins die Schubertiade kulinarisch mit zum Teil eigens kreierten Festival-Menüs und laden Sie ein, den Kulturgenuss auch mit Gaumenfreuden zu verbinden:
DÜRNSTEIN
Restaurant Schloss Dürnstein
+43 (0)2711/212 | www.schloss.at
Restaurant Richard Löwenherz
+43 (0)2711/222 | www.richardloewenherz.at
Alter Klosterkeller „Das Heurigenlokal“
+43 (0)2711/292 www.alter-klosterkeller.at
LOIBEN
Restaurant Loibnerhof
+43 (0)2732/82890 www.loibnerhof.at
Wachauerstube Loiben
+43 (0)2732/85950 www.wachauerstube.at